sme, smā

sme, smā
    sme, smā
    English meaning: really, particle of emphasis
    Deutsche Übersetzung: under likewise, etwa “wahrlich, indeed”
    Material: Ai smü̆ emphasizing particle, Gk. μά in Schwũren Beteuerungspartikel, Thess. μά “but, δέ”; *μᾶ (= O.Ind. smü) extended to μά̄ν, Ion.-Att. μήν “indeed, yet”, Ion. (infolge Funktionsschwächung) gekũrzt to μέν, emphasizing particle; Lat. nam “for”, originally Versicherungspartikel, maybe from *mün transfigured; Hitt. -ma “but”, s. Schwyzer Gk. 2, 569, A. Hahn Lg. 29, 242 f.
    References: WP. II 685, Schwyzer Gk. 2, 569, M. Leurnann Mus. Helv. 6, 85 ff.

Proto-Indo-European etymological dictionary. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • смеюсь — смеяться, смех, укр. смiятися, смiюся, др. русск. смияти ся, смѣю ся, ст. слав. смиѩти сѩ, смѣѭ сѩ γελᾶν (Супр.), болг. смея се, сербохорв. экавск. смѐjати се, смѐjе̑м се, екавск. смùjе̑м се, смѝjати се, словен. smẹjati sе, smẹjem sе, др.… …   Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера

  • Sami languages — language name=Sami familycolor=Uralic states=Finland, Norway, Sweden, and Russia region=Sápmi (Lapland) speakers=Approximately 20,000 30,000Fact|date=September 2008 fam2=Finno Ugric fam3=Finno Permic fam4=Finno Volgaic fam5=Finno Lappic… …   Wikipedia

  • širdis — širdìs sf. (3) K, Š, Rtr, DŽ, NdŽ; gen. sing. ès KlbIII77(Lkm, Tvr), LKGI226(Ktk, Sv, Lkm), LD266(Lkm, PIš, Ktk, Rš), GrvT17; nom. pl. šìrdes KlbIII77(Lkm, Tvr), LKGI226(Ktk, Sv, Lkm), LD266(Lkm, Plš, Ktk, Rš), LKKXI175(Zt); gen. pl. širdų̃… …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • Schmach — Peinlichkeit; Kompromittierung; Schande; Bloßstellung; Blamage; Gesichtsverlust * * * Schmach [ʃma:x], die; (geh. emotional): etwas, was als schwere Kränkung, Schande oder Demütigung empfunden wird: Schmach erleiden; jmdm. eine Schmach antun;… …   Universal-Lexikon

  • turėti — turėti, tùri (tùria Sdk, Pl, Rk, Ob), ėjo K, Rtr, Š, DŽ, FrnW, NdŽ, KŽ; SD177,79, SD141, 182, R187, MŽ248, Sut, N, M, LL87, L I. laikymui, laikymuisi žymėti. 1. tr. SD1183, MitV163(WP237), Sut, I, M, Š, NdŽ, Gs, Pun, Ūd, Gg, Žl nusitvėrus,… …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • Cholesterisch — Polarisationsmikroskopische Aufnahme eines Flüssigkristalls: Schlieren Textur einer nematischen flüssigkristallinen Phase, wie sie auch in Flüssigkristallanzeigen verwendet wird. Als Flüssigkristall bezeichnet man eine Substanz, die einerseits… …   Deutsch Wikipedia

  • Flüssigkristall — Polarisationsmikroskopische Aufnahme eines Flüssigkristalls: Schlieren Textur einer nematischen flüssigkristallinen Phase, wie sie auch in Flüssigkristallbildschirmen verwendet wird Als Flüssigkristall bezeichnet man eine Substanz, die einerseits …   Deutsch Wikipedia

  • Flüssigkristalle — Polarisationsmikroskopische Aufnahme eines Flüssigkristalls: Schlieren Textur einer nematischen flüssigkristallinen Phase, wie sie auch in Flüssigkristallanzeigen verwendet wird. Als Flüssigkristall bezeichnet man eine Substanz, die einerseits… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolumnar — Polarisationsmikroskopische Aufnahme eines Flüssigkristalls: Schlieren Textur einer nematischen flüssigkristallinen Phase, wie sie auch in Flüssigkristallanzeigen verwendet wird. Als Flüssigkristall bezeichnet man eine Substanz, die einerseits… …   Deutsch Wikipedia

  • Liquid Crystal — Polarisationsmikroskopische Aufnahme eines Flüssigkristalls: Schlieren Textur einer nematischen flüssigkristallinen Phase, wie sie auch in Flüssigkristallanzeigen verwendet wird. Als Flüssigkristall bezeichnet man eine Substanz, die einerseits… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”